de

  • Marokkanische Peeling-Kessa

    Marokkanische Peeling-Kessa

    9,84  .

    Natürlich · Effektiv · Traditionell

    Peelen Sie sich zu strahlender Haut!
    Der umweltfreundliche Peeling-Handschuh von Tazi Care ist inspiriert von traditionellen marokkanischen Schönheitsritualen. Er entfernt sanft abgestorbene Hautschüppchen, fördert die Durchblutung, unterstützt die Entgiftung und regt die Zellerneuerung an. Das Ergebnis: eine glatte, revitalisierte und strahlend schöne Haut.

    • 🌱 Natürlich & wirksam – Befreit die Haut von abgestorbenen Zellen und verfeinert das Hautbild

    • 💆‍♀️ Massage-Effekt – Regt die Durchblutung an und stimuliert die Hauterneuerung

    • 💧 Seidig-weiches Hautgefühl – Nach der Anwendung fühlt sich die Haut belebt, glatt und erfrischt an

    • ♻️ Nachhaltig & wiederverwendbar – Umweltfreundliche Alternative zu Einweg-Peelings

    Der Tazi Care Peeling-Handschuh ist ein unverzichtbares Accessoire für Ihr wöchentliches Hautpflegeritual. Hergestellt aus hochwertiger Viskose, vereint er traditionelle Kessa-Technik mit moderner Nachhaltigkeit. Ob für Arme, Beine, Rücken oder Füße – er sorgt überall für spürbar glatte Haut und bereitet die Haut perfekt auf nachfolgende Pflegeprodukte vor.

    Für beste Ergebnisse empfehlen wir die Anwendung in Kombination mit unserem Green Body Care Set: Nach der Reinigung mit der Beldi-Seife angewendet, unterstützt der Handschuh das Entfernen von abgestorbenen Hautzellen und verstärkt die Wirkung der anschließenden Maske.

    • Vorbereitung: Befeuchten Sie den Handschuh mit warmem Wasser.

    • Ritualschritt: Verwenden Sie ihn nach dem Abspülen unserer Beldi-Seife aus dem Green Body Care Set.

    • Anwendung: Mit sanften, kreisenden Bewegungen über die feuchte Haut gleiten. Nicht zu fest drücken, um Irritationen zu vermeiden.

    • Nachpflege: Für ein ganzheitliches Ritual anschließend unsere Green Body Care Maske auftragen und die Haut intensiv pflegen.

    • Regelmäßigkeit: 1–2 Mal pro Woche anwenden, je nach Hauttyp.

  • Blaues Marokkanisches Nila Pulver | Blaues Indigo Pulver

    Blaues Marokkanisches Nila Pulver | Blaues Indigo Pulver

    11,89  .

    Natürlich . Traditionell . Strahlend

    Entdecke die Magie des marokkanischen Schönheitsrituals: Nila, auch als „Blaues Wunder der Sahara“ bekannt, ist ein tief indigoblaues Pulver, das seit Jahrhunderten in marokkanischen Hammam-Ritualen verwendet wird. Besonders in Kombination mit schwarzer Seife und Kessa-Peeling gilt es als Geheimnis für ein ebenmäßiges, strahlendes Hautbild.

    • 🌿 100 % natürlich – frei von synthetischen Zusätzen & Chemikalien
    • 💎 Fördert ein gleichmäßigeres Hautbild & verleiht Ausstrahlung
    • 🧴 Glättet raue Hautpartien wie Knie, Ellbogen & Füße
    • 🌸 Beruhigt die Haut & unterstützt die natürliche Zellerneuerung
    • ✨ Antioxidativ & hautschützend – hilft, Zeichen der Hautalterung zu mildern

    Marokkanisches Nila Pulver wird aus den Blättern der Indigofera-Pflanze gewonnen (INCI: Indigofera tinctoria Extract). In feinster Pulverform bietet es eine außergewöhnliche, indigoblaue Farbe und wird traditionell in Hautpflege-Ritualen eingesetzt.

    Nila wirkt antioxidativ und entzündungshemmend, unterstützt die Hautberuhigung und kann für ein gleichmäßigeres Hautbild sorgen. In Marokko ist es ein fester Bestandteil des Hammam, wo es nach dem Peeling mit schwarzer Seife angewendet wird, um der Haut Leuchtkraft, Weichheit und Vitalität zu verleihen.

    Nila-Pulver eignet sich sowohl als Gesichts- als auch als Körpermaske und lässt sich wunderbar mit natürlichen Zusätzen kombinieren, um die Pflege zu verfeinern.

    Für eine vielseitige Anwendung mische eine kleine Menge mit Rosenwasser zur Tonisierung, Aloe Vera Gel zur Beruhigung, Honig zur Feuchtigkeitsversorgung oder Rhassoul-Tonerde zur Tiefenreinigung.
    Für eine cremigere Textur und ein leichteres Abspülen kann zusätzlich etwas pflanzliches Öl (z. B. Argan- oder Mandelöl) oder Joghurt hinzugefügt werden.
    Auf die gereinigte Haut von Gesicht oder Körper auftragen, 10–15 Minuten einwirken lassen und anschließend mit lauwarmem Wasser abspülen.
    1–2 Mal pro Woche anwenden für spürbar weichere, glattere und strahlendere Haut.

    Traditionelle Hammam-Anwendung

    Nach der Reinigung mit schwarzer Seife (Beldi Soap) und dem Peeling mit einem Kessa-Handschuh die Haut gründlich abspülen.
    Eine kleine Menge Nila-Pulver mit Rosenwasser, Aloe Vera Gel oder einem natürlichen Öl (z. B. Arganöl) vermischen.
    Auf die gewünschten Hautpartien auftragen, 10–15 Minuten einwirken lassen und anschließend mit lauwarmem Wasser abspülen.
    1–2 Mal pro Woche anwenden.

    ⚠️ Aufgrund des intensiven natürlichen Pigments kann es vorübergehend zu leichten Verfärbungen kommen.
    Nila ist hochkonzentriert – bereits eine kleine Menge genügt. Nur in moderater Dosierung verwenden und Kleidung schützen. Kontakt mit den Augen vermeiden.

    • Inhalt: 30 g
    • Herkunft: Marokko
    • Farbe: Tiefblau, natürlich
    • Form: Feinpulver